2 5 kg in 2 wochen zugenommen
Es ist völlig normal, dass dein Gewicht immer mal schwankt. Kennt jede Frau. Gerade nach dem Urlaub oder der Weihnachtszeit. Diese 10 schwer zu erkennenden Gründe können Auslöser für plötzliche Extrakilos sein. Wir erklären dir, woran du sie erkennst, und was du dagegen tun kannst. Fast jede Frau kennt das: Vor der Periode fühlst du dich wie aufgebläht und die Nadel der Waage tendiert nach rechts — und pendelt sich nach der Regelblutung wieder im Normalbereich ein. Tipp: Auf einer guten Waage mit App wie der von Renpho kannst du Schwankungen realistisch und langfristig verfolgen und bist nicht auf subjektives Empfinden angewiesen. Schuld daran sind oft die Hormone. Die machen es etwa in den Wechseljahren schwieriger, das alte Gewicht zu halten. Auch in stressigen Phasen und in Lebensabschnitten, in denen die Zeit für Sport und gesunde Ernährung im Alltag fehlt, nimmst du schnell mal ein paar Extrakilos zu. Doch was, wenn das alles nicht der Fall ist und du trotzdem kurzfristig viel zunimmst? Mögliche Gründe erklären wir hier. Wenn es einfach nur Extra-Kilos durch Weihnachtkekse oder Ähnliches sind, wirst du sie mit dem richtigen Trainingsplan wieder los.
2,5 kg in 2 Wochen zugenommen: Ursachen und Lösungen
Eine Stunde spazieren war schön entspannend. Seid dem ich das gemacht habe hatte ich immer öfter diese Attacken. Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 23 Januar Hallo Gelöscht , schau mal hier: Habe ich wirklich 5kg in 2 Wochen zugenommen?! Hier findest du was du suchst. Klar kann man sehr schnell so viel zunehmen. Ich vermisse auf deinem Ernährungsplan Gemüse, Obst, überhaupt eine vernünftige Hauptmahlzeit. Aber du solltest gesünder essen. Doratio Aktives Mitglied. Ich sehe das wie Schroti Du isst zu viel Müll. Momentan stopfst du viele leete Kalorien in dich hinein. Die unterdrücken das Hungergefühl aber nur kurzfristig, so dass der Körper techt schnell Nachschub fordert. Doratio meinte:. J00rdan17 meinte:. Zitat Styx. Lass mal deine Zuckerwerte prüfen. Könnte der Beginn einer Diabetes sein. Das aber in vernünftigen Mengen. Bei mir stehen immer Kürbiskerne auf dem Tisch, falls ich mal eine Fressattacke bekomme, nehme ich ein paar Kürbiskerne und dann ist es wieder gut. Also Ein Kilo Fett sind glaube ich was um die Kalorien.
So nehmen Sie 2,5 kg in 2 Wochen zu: Tipps und Strategien
Wenn die Waage plötzlich mehr anzeigt als sonst, gibt es dafür meistens offensichtliche Gründe: Das ein oder andere Bierchen, zu viel Party am Wochenende, ständiges Snacken oder ein extremes Arbeitspensum, unter der deine Fitness-Routine leidet. Kleine Gewichtsschwankungen sind völlig normal, manchmal sogar einfach nur tagesabhängig und nichts, was du mit ein bisschen Disziplin und Training nicht wieder hinbekommst. Doch manchmal kommt es zu einer plötzlichen Gewichtszunahme von mehreren Kilos, für die du einfach keine Erklärung hast. Das kann nicht nur unglaublich frustrierend sein, sondern sollte durchaus ernst genommen werden. Hier erfährst du, welche Gründe hinter der unbewussten Gewichtszunahme stecken können und was du dagegen tun kannst. Wenn wir über extreme und plötzliche Gewichtszunahme sprechen, dann sind das nicht die ein oder zwei Kilos, die durch deine Tagesform, die Pizza von gestern Abend oder Wassereinlagerungen verursacht werden. Steigt das Gewicht auf der Waage kontinuierlich an und pendelt sich nicht wie gewohnt beim Normalgewicht wieder ein, ist das ein Hinweis, dass irgendetwas nicht stimmt.
2,5 kg Zunahme in 2 Wochen: Was Sie tun können
Wie stark die Schwankungen sind ist sehr individuell. Auch die grundsätzliche Veränderung der Hormone, beispielsweise durch die Pille kann zu dauerhaft vermehrten Wassereinlagerungen und Schwankungen führen. Unsere Muskelzellen benutzen Kohlenhydrate in einer bestimmten Form Glykogen zur Speicherung von Energie. Die Besonderheit: jedes Gramm Glykogen bindet 2 Gramm Wasser — in Summe also 3 Gramm. So kann es zum Szenario kommen, dass wir über die Woche eher weniger Kohlenhydrate gegessen haben und dazu noch Sport gemacht haben. Das Glykogen in unseren Muskeln wurde sukzessive aufgebraucht und nicht vollständig aufgefüllt. Dadurch haben wir das Gewicht des Glykogen und des gebundenen Wassers verloren. Das Gewicht wird möglicherweise sprunghaft steigen. Wenn wir trainieren, beschädigen wir Muskelzellen und es entstehen Abfallprodukte. Auch durch langfristiges Übertraining lagert sich Wasser im Körper ein und man kann schwammig und aufgedunsen aussehen. Warum dies so ist, kannst du im nächsten Absatz nachlesen. Und auch beim Thema Wassereinlagerung hilft uns das Stresshormon nicht.